
Atlassian
wächst stark, vor allem im Cloud-Geschäft mit Zuwächsen von rund 25–30 % pro Jahr. Der Umsatz stieg zuletzt auf über 5 Mrd. USD, bei gleichzeitig sinkenden Verlusten. Besonders spannend ist der Einstieg in Künstliche Intelligenz (z. B. Rovo, Atlassian Intelligence) und die Partnerschaft mit Google Cloud, was die Plattform attraktiver macht und neue Umsatzpotenziale eröffnet.
Mit einer hohen Bruttomarge von ca. 82 %, steigender Marktnachfrage und Kurszielen von Analysten zwischen 250–310 USD liegt der faire Wert deutlich über dem aktuellen Kurs (ca. 178 USD). Deshalb hat die Aktie gute Chancen, in den kommenden Jahren weiter zu steigen.
Analyst
Henry Schleinig
Technische Analyse (Elliot Wellen):
Übergeordnet:
Die Aktie hat eine mögliche Welle (1) bereits abgeschlossen (Hoch um 210–220 USD) und eine Korrektur als Welle (2) bis in den Bereich 160–170 USD ausgebildet. Solange dieses Tief hält, besteht die Chance, dass nun Welle (3) startet – oft die dynamischste Aufwärtsbewegung im Elliott-Wellen-Schema.
Kurzfristig:
Der Kurs bewegt sich aktuell um 177–180 USD. Ein attraktiver Einstieg ergibt sich entweder bei einem Rücksetzer in den Bereich 170–172 USD (Unterstützungszone und mögliches Ende der Welle ii) oder bei einem Ausbruch über 185 USD (Bestätigung, dass Welle iii begonnen hat).
Handel:
Kaufen im Bereich 170–172 USD oder bei Breakout >185 USD
Kursziele: 200 USD, später 220–230 USD
Stop-Loss: unter 165 USD
*AI generiert (keine echte Analyse)
Alternatives Szenario:
Es ist möglich, dass Welle (1) noch nicht abgeschlossen ist und der aktuelle Anstieg nur eine Erholung innerhalb der Korrektur (Welle 2) darstellt. Fällt der Kurs unter 165 USD, würde dies die Annahme einer abgeschlossenen Welle (1) widerlegen und auf eine längere Korrektur oder Seitwärtsphase hindeuten. Unterstützungen liegen bei 160–165 USD, darunter 155 USD als langfristige Untergrenze. In diesem Szenario ist ein Einstieg unterhalb von 165 USD riskant; besser auf einen klaren Ausbruch über 185–188 USD warten.

